Wasserwandern im Packraft

Gehostet von

Constantin

Geführter Trip
Das Land der 1000-Seen ist nicht nur so ein Spruch, und befindet sich sogar direkt vor unserer Nase. Zwischen Berlin und Rostock ist es zu finden, die Feldberger Seenlandschaft. Viele 100 Seen und Flüsse machen diesen Teil von Deutschland so besonders. Ich habe diese Tour bereits 2017 mal gemacht und es war beeindruckend zu sehen, wie unberührt dieser Teil doch ist. Zu der Tour selbst: Wir werden 16 größere und kleinere Seen und Flüsse entlang der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg befahren. Auf dieser Route werden wir für kleineren Herausforderungen gestellt. Nicht jeder See ist mit einem Kanal oder einem Fluss mit anderen Seen verbunden. Hier gilt es das Boot um zu tragen. Dies sind aber, bis auf eine Ausnahme, nie mehr als 200m. Eine Teilstrecke unserer Tour führt durch den Küstrinchener Bach. Das ist ein Naturschutzgebiet und darf nur befahren werden wenn der Bach mehr als 30 cm Wasserstand hat. Sollte das nicht der Fall sein gibt es einen wunderschönen Wanderweg entlang des Baches. (Hier werden wir Transport-Räder mitnehmen) Auf den letzten drittel unserer Reise werden wir dann noch durch 3 Schleusen fahren. Circa 15 km führt uns das Wasser auf einen schmalen Fluss durch einen malerischen Wald. Der Fluss ist kaum breiter als 3 Kanus. Übernachten ist noch eine spannende Sache. Wir werden immer die Möglichkeit haben auf Campingplätzen nahe des Wassers zu übernachten. Es gibt aber auch die Möglichkeit auf Biwakplätzen zu übernachten. Biwakplätze sind in der Regel nur Grüne Wiesen mit ner Feuerstelle und in den Sommermonaten auch nem Dixi. Diese Plätze sind zudem kostenlos und eben direkt für Wanderer vorgesehen. Ich habe bei meiner Reise 2017 nur die Biwakplätze genutzt. Paddeln werden wir in einem Packraft, die ich vor der Reise Miete. Packraft sind aufblasbare professionelle Kanus die speziell fürs Trekking ausgelegt sind. Ich selbst fahre mit dem Auto von Hamburg und kann natürlich jemanden mitnehmen. Ich plane ein verlängertes Wochenende dafür. Gerne an einem Donnerstag los und dann bis Sonntag. Wir kommen so weit wie wir kommen, ganz nach dem Motto:Der Weg ist das Ziel. Im großen und ganzen kann man sagen, das es hier wirklich eine ganz besondere Art der Entschleunigung ist.
Deine Buchung beinhaltet kostenlosen Schutz vor Trip-Stornierung.
Mehr erfahren
Triff deinen TripLeader
Telefonnummer verifiziert
6 Länder
1 Trips abgeschlossen

Du kannst mit Constantin chatten, sobald du deinen Platz reserviert hast.
Reiseverlauf
1

Feldberg

Tag 1-2
Starten werden wir in dem kleinen Städtchen Feldberg. In Feldberg machen wir unsere Packraft bereit und können uns Vorort auch noch mit Proviant und Dingen des täglichen Bedarfs eindecken. Von dem Campingplatz in Feldberg brechen wir dann schon nach Carwitz. Folgende Seen und Flüsse befahren wir am ersten Tag: - Breiter Luzin - Schmaler Luzin - Bäk - Carwitzer See
2

Carwitz

Tag 2
Der heutige Weg führt uns zur Schreibermühle. Auf dieser Tour werden wir schon das erste mal umtragen müssen und paddeln schon die ersten Kilometer durch den Wald. In Schreibermühle selbst erwartet uns lediglich ein Biwakplatz. Aber auch eine Übernachtung in diesem Umfang macht Spaß. Sitzend bei einem Feuer mit Stockbrot und guten Unterhaltungen. Folgende Seen und Flüsse befahren wir am Tag 2: - Dreetzsee - Krüselinsee - Kleiner Mechowsee - Großer Mechowsee - Mühlteich - Mühlenbach
3

Schreibermühle

Tag 2
Mitten in der Natur erwacht, starten wir in einen sehr spannenden Tag. Das Tagesziel dieser Tour liegt in Lychen. Auf den Weg nach Lychen durchqueren wir einen Nationalpark. Das besondere dabei: Wir wissen erst am Tag selbst ob wir diesen Teil der Tour zu Fuß oder mit Kanu zurück legen. Denn der Krüstinchener Bach ist nur bei einem Wasserstand von 30 cm zu befahren. Die alternative ist ein malerischer Weg entlang des Baches bis zum Biwakplatz Fegefeuer. Da gehen die Boote dann wieder zu Wasser. Folgende Seen und Flüsse befahren wir am Tag 3: - Großer Krüstinsee - Küstrinchener Bach - Oberpfuhl See - Lychener Stadtsee - Großer Lychensee
4

Lychen

Tag 2-3
Es lohnt sich in Lychen noch eine kleinen Spaziergang zu machen bevor wir dann in den letzten Tag per Kanu starten. Das Ziel ist diesmal Fürstenberg/Havel. Dies ist zugleich die weiteste Strecke aber auch die spannendste. Wir durchqueren nicht nur zwei Schleusen sondern wir bepaddeln auch die Havel. Folgende Seen und Flüsse werden wir am letzten Tag befahren: - Woblitz - Moddersee - Haussee - Schleusengraben Himmelpfort - Stolpsee - Havel - Siggelhavel - Schwedt-See - Baalensee - Röblinsee
5

Fürstenberg/Havel

Tag 3-4
Hier ist das Ziel unserer Reise
Tripzusammenfassung
Unterkunft
Camping
4 Tage Trip
Feldberg, Carwitz & 3 weitere
Transportmittel
Boat
Warum JoinMyTrip?
Vertrauenswürdige Plattform, die von 150K+ TripMates verwendet wird
Du hast eine Frage?
Live-Chatte mit unseren Experten 24x7
Einzigartige Trips, die von erfahrenen Reisenden veranstaltet werden
Sichere Zahlungen, um sicherzustellen, dass dein Geld immer sicher ist