Roadtrip Südafrika (Ostküste)

Gehostet von

Christina

Südafrika <3 Ein vielfältiges, atemberaubende und herzliches Land. Ich war bereits 3,5 Wochen in Südafrika unterwegs, allerdings musste ich diese Route auslassen und nun würde ich sie gerne nachholen. Es soll nur eine ungefähre Route sein, nichts fixes. Es können gerne noch Ideen eingebracht werden. :) Auch der Zeitraum ist noch flexibel. Und ich würde mich sehr freuen, wenn ein weitere/r Mitreisende/r Auto fahren würde.
Deine Buchung beinhaltet kostenlosen Schutz vor Trip-Stornierung.
Mehr erfahren
Triff deinen TripLeader
Telefonnummer verifiziert
27 Länder
4 Trips abgeschlossen

Du kannst mit Christina chatten, sobald du deinen Platz reserviert hast.
Reiseverlauf
1

Johannesburg

Tag 1
Ankunft Johannesburg Mietwagen abholen
2

Pretoria

Tag 1-2
Bekannt wurde Pretoria auch unter dem Namen „Stadt der Jacaranda Bäume“ die in jedem September und Oktober die Stadt in zartes Purpur tauchen. Pretoria ist eine eher ruhige Stadt mit einer langen, faszinierenden Geschichte. Alte Gebäude wechseln sich mit interessanten Museen ab. Pretoria ist eine der drei Hauptstädte des Landes und hat circa eine Million Einwohner. Die Stadt wurde mit breiten Boulevards angelegt und kann daher gut zu Fuß erkundet werden.
3

Hennops Hiking & Mtb Trails

Tag 2
https://www.hennopstrails.co.za/hiking-trail/
4

Pilanesberg National Park

Tag 2-3
Der Pilanesberg-Nationalpark (englisch Pilanesberg Game Reserve) ist ein Nationalpark in der Provinz Nordwest in Südafrika. Der Park liegt rund um den 1687 Meter hohen, erloschenen Vulkan Pilanesberg im Distrikt Bojanala Platinum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Vergnügungskomplex Sun City. Er befindet sich rund 150 Kilometer nordwestlich von Johannesburg und ist etwa 55.000 Hektar groß. https://www.pilanesbergnationalpark.org/
5

Marakele National Park Reception

Tag 3-4
Nur wenn man will. Der Kontrast zwischen Bergen, den von Grasland überzogenen Hügeln und tiefen Tälern charakterisiert den Park. Seltene Baumarten wie Yellowwood (Podocarbus) und Zedern sowie mehr als fünf Meter hohe Zykadeen (Palmfarne) und Baumfarne sind nur einige der bemerkenswerten Pflanzen hier. Alle Großsäuger des Südlichen Afrika wie Elefant, Nashorn und auch Großkatzen leben im Nationalpark. Teil der reichen Avifauna ist der bedrohte Kapgeier, von dem noch 800 Brutpaare gezählt werden. https://marakelenationalpark.co.za/
6

Three Rondavels View Point

Tag 4-5
Der Aussichtspunkt auf die Three Rondavels bietet mit Sicherheit den schönsten und spektakulärsten Blick im Blyde River Canyon. Der Aussichtspunkt besteht aus zwei separaten Viewpoints. Unterwegs bietet der Blyde River Canyon viele schöne Aussichtspunkte wie zum Beispiel Lowveld View und die spektakulären drei Rondavels. Die drei Rondavels sind abgeschliffene Felsen an der anderen Seite des Flusses, die eine fantastisch Aussicht bieten. Vom Parkplatz aus bietet ein großes Netz an Wanderwegen Zugang zu verschiedenen Aussichtspunkten von wo aus jeweils einen anderen Teil des Flusses, Canyons oder Stausees zu sehen ist. Um den Parktplatz herum gibt es genügend Souvenirstände die für jeden etwas zu bieten haben. Im Stausee beim Blyde River Dam können u.a. Bootsfahrten unternommen werden (Blyde Dam Boat Trip), wobei man durch das „Herz“ des Canyons zu fahren kann. Das bekannte niederländische Fernsehprogramm „Wie is de Mol“ hat schon vor einigen Jahren eine Sendung gemacht über den Blyde River Canyon, wobei diese Bootsfahrt zu sehen war. Die Sendung sorgte für spektakuläre Fernsehbilder. Schauen Sie sich hier die Sendung an.
7

Blyde River Nature Reserve

Tag 5
Blyde River Canyon: der größte lebende Canyon der Welt Der Blyde River Canyon ist Teil der Panorama Route und befindet sich 3,5 Fahrstunden von Johannesburg und 2 Fahrstunden vom Krüger Park . Der Blyde River Canyon ist eine riesige Schlucht mit Klippen und Felsenebenen in besonderen Formen. Durch die Schlucht fließt der Fluss Blyde River – nach dem niederländischen Wort “blij” benannt. Die besondere Umgebung rund um den Blyde River Canyon ist einigermaßen mit dem amerikanischen Grand Canyon vergleichbar. In den vergangenen Jahrhunderten hat der Fluss eine Schlucht geschaffen, wodurch steile Bergwände und glatte Gebirgsformationen entstanden sind. Die prächtige Panorama Route die Sie während Ihrer Reise von Johannesburg nach Hoedspruit fahren können, führt durch die einzigartige Landschaft des Canyons. Unterwegs werden Sie an den meist atemberaubenden Orten und Aussichtspunkten entlang fahren, wie zum Beispiel Gods Window, The Pinnacle, The Potholes und dem Blyde River Dam.
8

Bourke’s Luck Potholes

Tag 5
Die Bourke’s Luck Potholes (englisch, auf deutsch: Bourkes Glück Strudellöcher) sind eine Felseinheit an der Panorama Route in der Provinz Mpumalanga im Osten Südafrikas, in der Nähe von Graskop an der R532. An der Einmündung des Treur River in den Blyde River ist durch die Erosion des fließenden Wasser im roten Sandstein ein Canyon entstanden, der in den Blyde River Canyon übergeht.
9

Berlin Falls

Tag 5
Auch das Farbspektrum der Berlin Falls ist außergewöhnlich – schäumend weißes Wasser zischt an rostroten Felsen über 80 Meter tief in einen türkisblauen Felsenpool. In der Trockenzeit von Mai bis August führt der Wasserfall meist nur wenig Wasser. Wer jedoch nach einem der wenigen starken Regenfälle vor Ort ist, den erwartet ein spektakulärer Anblick.
10

God's Window

Tag 5-6
God’s Window liegt in der Nähe der Panorama Route nördlich von Graskop an der R 534 und am Rande der Drakensberge in Mpumalanga. Von drei Aussichtsplattformen am Rand der dichtbewaldeten Hänge kann man ins Lowveld sehen, das rund 700 Meter tiefer liegt. Der beeindruckende Ausblick stellt schnell klar warum dieser Ort diesen Namen trägt.
11

Lisbon Falls

Tag 6
12

Pilgrim’s Rest

Tag 6
Das kleine Landstädtchen Piet Retief liegt im südöstlichen Zipfel der Provinz Mpumalanga und gehört zur Mkhondo Kommune. Die Voortrekker gründeten den Ort im Jahre 1883 und benannten ihn nach ihrem einstigen Anführer Piet Retief, der 1938 auf dem "Großen Trek" durch Zulu-König Dingaan ermordet worden war. Die Papierherstellung bildet die ökonomische Grundlage der Region um Piet Retief, und der Ort ist darum von weitläufigen Kiefernplantagen umgeben. Hinzu kommen Kautschukproduktion sowie - im kleineren Maßstab - Eisenerz Abbau. Touristisch ist Piet Retief weniger erschlossen und kann mit keinen bemerkenswerten Attraktionen aufwarten, von der weithin sichtbaren Dutch-Reformed Church einmal abgesehen.
13

Graskop

Tag 6-8
Aktivitäten Wanderung Hochseilgarten ...
14

Mac-mac Pools

Tag 8
Mac-mac Pools ist ein 3.1 Kilometer langer, wenig besuchter Rundweg in der Nähe von Thaba Chweu, Mpumalanga, Südafrika. Er führt entlang eines Flusses und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten. Aufgrund der Steigung und Distanz ist die Strecke für alle Leistungsniveaus geeignet. Es gibt verschiedene Aktivitätsmöglichkeiten. Kleine Abkühlung
15

Phabeni Gate, Kruger National Park

Tag 8-11
Der Kruger-Nationalpark ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Er liegt im Nordosten des Landes in der Landschaft des Lowveld auf dem Gebiet der Provinz Limpopo sowie des östlichen Abschnitts von Mpumalanga. Seine Fläche erstreckt sich vom Crocodile-River im Süden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe, im Norden. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 350 km, in Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit und umfasst eine Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern. Damit gehört er zu den größten Nationalparks in Afrika. https://www.kruger-national-park.de/pages/deutsch/home.php
16

Hazyview

Tag 11-12
Heißluftballonfahrt https://www.sa-venues.com/explore/regentexclusivesafaris/itinerary/159/ https://www.kruger-national-park.de/pages/deutsch/safaris/heissluftballon.php
17

Long Tom Pass

Tag 12
Die Strecke wurde 1870 gebaut und ist mit 2150m Südafrikas höchste Passstraße. Die Strecke bietet tolle Ausblicke, bis zu 1000m geht der Blick in die Tiefe. Ähhh könnte gehen. Ihr seht das Problem schon. Der gar nicht so seltene Nebel hat sich breit gemacht und wir sehen rein gar nichts. Schade eigentlich. Schilder mit der Aufschrift „The Staircase" weisen auf ein besonders steiles Stück hin. Mag alles sein, aber im Nebel wirkt das halt nicht. Beinahe wären wir sogar an der namensgebenden Long Tom Kanone vorbei gefahren. Diese 155mm Kanone setzten die Buren im zweiten Burenkrieg gegen die Engländer ein. Hier wurden die Kanonen zum letzten Mal im Burenkrieg eingesetzt. Der Nebel war so dicht, dass ich das Schild gar nicht wahrgenommen habe und nur aus dem Augenwinkel noch die Kanone gesehen habe. Hier kauern sich Souvenirverkäufer unter Planen und warten auf die wenigen Kunden, die hier heute anhalten. Es gibt die üblichen Souvenirs handgeschnitzte Löwen, Elefanten und Giraffen in allen Größen. Wer sich so ein Souvenir mit nach Hause nehmen will sollte an der Panorama-Route zuschlagen. Die Qualität und die Preise sind unschlagbar. Außerdem bleibt das Geld direkt beim "Erzeuger". Hinter der Passhöhe verliert die Straße auf nur 8km 1100 Höhenmeter und kurz danach sind wir in Sabie.
18

Hluhluwe-iMfolozi-Park

Tag 12-13
Mit seinen knapp 900 Quadratkilometern ist der Hluhluwe-iMfolozi Park nicht nur der älteste Nationalpark Südafrikas, er wurde bereits im Jahr 1895 gegründet, sondern er ist auch richtig groß. Besuchst du diesen Park, dann unterstützt du gleichzeitig auch die Rettung der extrem bedrohten Breitmaulnashörner, auf welche sich die Parkverwaltung mit der extra dafür ins Leben gerufenen „Operation Rhino“ spezialisiert hat. Außerdem kannst du dich hier im Hluhluwe-iMfolozi Park auch auf die spannende Suche nach den afrikanischen Big Five machen. Der Park selbst fügt sich mit seinem dichten Bewuchs wunderschön in die üppig grünen Hügel des angrenzend liegenden Zululandes ein. https://www.hluhluwegamereserve.com/
19

Santa Lucia

Tag 13-15
Leuchtend weiße, wunderbar breite Sandstrände mit meterhohen Dünen entlang der wilden Küste des iSimangaliso Wetland Parks. Ursprüngliche und herrlich grüne Nationalparks, wie zum Beispiel Hluhluwe-iMfolozi im Landesinneren, in denen du auf die Suche nach den Big Five gehen kannst. Pulsierende, lebendige Städte wie Durban & Co. Die Provinz KwaZulu-Natal, und hier vor allem die Gegend rund um das Städtchen St. Lucia Südafrika, verzaubert so gut wie jeden auf ganzer Linie!
20

Richards Bay

Tag 15
Richard's Bay wurde Ende des 19ten Jahrhunderts als Fischerhafen gegründet. 1976 wurde das Hafenbecken ausgebaggert und zum Tiefseehafen ausgebaut. Richard's Bay entwickelte sich anschließend rasch zum zweitgrößten Hafen Südafrikas. Rund 1700 Seeschiffe pro Jahr werden hier heute abgefertigt, 55% von Südafrikas gesamtem Seeverkehr. Der Hafen ist spezialisiert auf Exportgüter, vor allem Rohstoffe, Stahl und Kohle. Das Kohle-Terminal gilt als das Größte der Welt mit einem Volumen von jährlich 68 Millionen Tonnen. Richard's Bay hat außerdem eine umfangreiche Industrie-Struktur. Ein Großteil des südafrikanischen Aluminiums wird hier produziert, außerdem 25% des Weltbedarfs an Titanium, Zirkonium, Rutil und weitere Minerale sowie Papier. Auch der Naturfreund findet Attraktives in Richard's Bay. Im knapp 1000 Hektar großen, von subtropischer Vegetation umgebenen Binnensee Lake Mzingazi sind Nilkrokodile und Flusspferde heimisch. Über 350 Vogelarten wurden in der Region registriert, ein Großteil im Marschland der Thulazihleka Pan, wo es auch Fischadler sowie Flamingos und Pelikane in großer Zahl gibt.
21

KwaZulu-Natal

Tag 15-17
KwaZulu Natal liegt im Osten Südafrikas zwischen dem Indischen Ozean und den Drakensbergen. Der Name der Provinz setzt sich aus KwaZulu (der Heimat der Zulus) und dem früheren Namen der Provinz Natal zusammen. KwaZulu Natal nennt sich die Gartenprovinz Südafrikas. Das Klima ist generell warm und feucht, aber im Inland kann es im Winter sehr trocken und recht kalt werden. Die Sandstrände an der Nordküste (nördlich von Durban) und an der Südküste (südlich von Durban) mit ihrem warmen Wasser sind beliebte Ferienziele für viele In- und Ausländer.
22

Zulu Fire Cultural Village

Tag 17-18
In den Zulu Cultural Villages - die meisten liegen im südlichen Zululand zwischen Eshowe und Empangeni - haben Besucher die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Zulus zu bekommen, wie sie seit Jahrhunderten praktiziert wurde.
23

Durban

Tag 18-22
Von hier aus kann man verschieden Touren starten oder auch entspannen. :)
24

Aliwal Shoal Scuba Diving

Tag 22
Tauchen Bootstour Haikäfig Schnorcheln https://aliwalshoal.co.za/
25

Lions River

Tag 22
Eine kleine Pause einlegen. :)
26

Sanipass

Tag 22-23
Vorzugsweise als Tour, da wir wahrscheinlich kein Geländewagen haben. Evtl. ein Abstecher durch Lesotho
27

Maloti-Drakensberg Park

Tag 23-26
Dank ihren Basaltvorbergen, die nach dem Himmel emporragen, schwindelerregenden Hängen und Felswänden aus goldbraunem Sandstein ist die Stätte uKhahlamba - Park Drakensberg außerordentlicher natürlicher Schönheit. Die gewaltige Kette der Drakensberge, der uKhahlamba-Drakensberg Park, umfasst mehrere 3000-er Gipfel (Giant's Castle, Cathedral Peak, Monk's Cowl, Champagne Castle, Injasuti etc.) und erstreckt sich auf einer Breite von ca. 20 km und einer Länge von ca. 180 km entlang der westlichen Grenze der Provinz, die zugleich die Landesgrenze zum Königreich Lesotho bildet. Die meisten großen Flüsse der Provinz entspringen hier und stürzen hinunter in Schluchten und Täler. Die Berg­hänge sind Naturschutzgebiete, die mit einem gut ausge­bauten Netz von Wanderpfaden durchzogen sind und von denen man fantastische Aussichten auf das Flachland und den fernen Ozean genießt. Die Wanderpfade sind gut markiert und bieten sowohl leichte, selbstgeführte Exkursionen von ein paar Stunden als auch extreme Auf­stiege mit Übernachtungen in Höhlen, von denen einige mit den mystischen, Jahrtausende alten Malereien der San Jäger und Sammler bedeckt sind. Die Berge sind Heimat einer Vielzahl von alpinen Pflanzen, einheimischen Flusswäldern und offenem Grasland, wo Antilopen umherstreifen und Paviane auf Nahrungssuche gehen. Die Bergadler steigen in der Thermik auf und die kalten, kristallklaren Ströme bieten Ottern, Forellen und dem leuchtend blauen Eisvogel ein Paradies.
28

Johannesburg

Tag 26-27
Tripzusammenfassung
Unterkunft
Camping & Bed & Breakfast & Appartement & Sonstiges
27 Tage Trip
Johannesburg, Pretoria & 26 weitere
Transportmittel
Car, Other
Warum JoinMyTrip?
Vertrauenswürdige Plattform, die von 150K+ TripMates verwendet wird
Du hast eine Frage?
Live-Chatte mit unseren Experten 24x7
Einzigartige Trips, die von erfahrenen Reisenden veranstaltet werden
Sichere Zahlungen, um sicherzustellen, dass dein Geld immer sicher ist