Das Abenteuer Namibia ruft 🦏 🦁 🦛 🦒 🦓
Lust auf einmalige Naturwelten und eine artenreiche Tierwelt? Dann wartet das Land der unendlichen Weiten und roten Stille mit all seinen Facetten auf euch 😊!
Wir (Chris & Julia) sind im September & Oktober 2024 für ca. 3 Wochen in Namibia unterwegs und suchen noch 2 Mitstreiter mit Alter von 30 bis 45 Jahren (Pärchen oder Singles jegliches Geschlechts) für einen unvergesslichen Abenteuerurlaub. Durch eine Reise zu viert, kann hier auch ein super Reisepreis erreicht werden. Dazu später mehr.
🦁 Vorab die wichtigsten Infos:
- Start der Tour am 24. September in Windhoek (Wir fliegen am 23. September abends ab München)
- Ende der Tour am 12. Oktober in Windhoek (Wir fliegen am Mittag nach Johannesburg)
- Wir sind mit einem Allrad SUV, dem klassischen Toyota Hilux und Dachzelten unterwegs
- Bis auf 4 Nächte werden wir immer im Zelt übernachten. Camping Equipment wird gestellt.
- Die begehrten Campsites sind schon vorab reserviert, und garantieren einmalige Erlebnisse
- Es sind 2 Dachzelte für je 2 Personen. Idealerweise sollten sich die beiden Mitstreiter vorab kennen (lernen). Die Zelte sind sehr eng beieinander. Daher bitte keine Schnarcher 😉.
🦁 Unsere Reise:
- Nach einem Tag in Windhoek (Stadterkundung und Einkauf für Roadtrip) geht es los zu den „Mietzekatzen“ des Okonjima Nature Reserve
- Im Waterberg Nationalpark suchen wir nach Nashörnern und klettern zum Sonnenuntergang auf das Plateau ganz nach oben (kleine Wanderung)
- Wir übernachten 3 Nächte direkt im Etosha Nationalpark und können uns 4 volle Tage auf Safari begeben. Die 3 begehrtesten Camps sind schon für uns reserviert.
- Weiter geht der Trip ins Darmaland, wo wir die Wüstenelefanten suchen, uns die Felsmalereien anschauen und einen Abstecher zum Damara Living Museum machen. Auch der Brandberg und die Spitzkoppe gehören zum Programm.
- An der Küste wechseln wir für 2 Nächte vom Zelt zu einem Zimmer mit Frühstück. Damit können wir trockener in den Tag starten. In Swakopmund warte eine Tour zur den „Little 5“ auf uns und in Walvis Bay können wir die Seerobben, Pelikane und Flamingos besuchen oder optional einen Abstecher zum Sandwich Harbour unternehmen.
- Im Sossusvlei geht es zu den großen Dünen und dem Deadvlei. Neben einen Spaziergang durch den Canyon rundet der Sonnenuntergang direkt auf der Düne das Programm ab
- Auf dem Weg zurück zum Ausgangsort stoppen wir auf der Bagatelle Kalahari Ranch. Suchen bei einem Nature Drive die Erdmännchen und können gemeinsam ein paar Stunden reiten gehen.
- Die letzte Nacht verbringen wir als Ausklang mit unseren eigenen „Hausgiraffen“ nochmal in Windhoek
🦁 Grobe Route:
Windhoek – Okonjima – Waterberg – Onguma – Etosha – Palmwag – Damaraland – Brandberg - Spitzkoppe – Swakopmund/ Walvis Bay – Sossusvlei – Kalahari - Windhoek
Eingeschlossene zusätzliche Aktivitäten (außerhalb des Campers):
- AfriCat Leopard Tracking
- Waterberg Rhino Tracking
- Waterberg Plateau Hike
- 1x Ethosha NWR Sunrise/Sunset Pirschfahrt
- Pirschfahrt und Straußenfütterung Sophienlodge
- Besuch der Felsmalerein (kleine lokale Führung) und des Damara Living Museum im Damaraland
- Wüstenelefanten Safari am Brandberg
- Bushman’s Paradise Wanderung Spitzkoppe
- Living Dune Experience "Little 5" Swakopmund
- Bootstour "Pelikane und Robben" in Walvis Bay
- Tagestour Sossusvlei (Dünen,Deadvlei,Canyon)
- Bagatelle Kalahari Sundowner Drive
- Bagatelle Kalahari Pferde Reiten
Gern können vor Ort noch weitere Aktivitäten bei den Unterkünften dazugebucht werden.
Dazu habe ich eine Liste in Excel zusammengestellt, was uns alles angeboten wird.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann kontaktiert uns direkt am besten persönlich 😊.
Ich bin Christoph, bin 36 Jahre jung und Reisen zählt zu meiner Leidenschaft. Aktuell wohne ich recht nah an München dran. Ich war schon in sehr vielen Ländern auf der Welt unterwegs. Egal als ob Backpacker oder Individualtourist. Ich bin sehr aufgeschlossen, humorvoll und liebe es, die Welt zu entdecken.
Jedes Jahr organisiere ich eine spannende Gruppenreisen auf privater Basis. So ging es letztes Jahr nach Indonesien mit 7 neuen Gesichtern. Gern kann ich mehr über die letzten Gruppenerlebnisse persönlich berichten.
Gemietet ist für uns ein 4WD Toyota Hilux 2 Cab Jeep. Auf dem Ladebereich ist alles fürs Camping vormontiert. Auf das Fahrzeug werden 2 Dachzelte gebaut und los kann es gehen. Wir übernachten auf einmaligen Campingplätzen direkt in den Nationalparks. Nur 4 Nächte verbringen wir in kleinen Pensionen mit Frühstück, da es an einigen Bereichen sonst im Dachzelt zu ungemütlich wird ;) Es ist ein Abenteuer, aber genau das lieben wir ja an dieser Reise!