Abenteuer Südtirol - Wandern in den Dolomiten

Gehostet von

Oliver

TranslateMaschinell übersetzt
Hallo, ich bin Oliver und ich organisiere leidenschaftlich gerne (mehrtägige) Events mit dem Wunsch Menschen zusammen zu bringen und etwas dazu beizutragen, dass wir alle etwas mehr bei uns ankommen. Seit 5 Jahren Wanderungen, Kanutouren, Kletterwald, Zelten und Camping. Seit einem Jahr auch längere Touren im Ausland und Selbsterfahrungstrips, Sinnentdeckungstrips und Abenteuerreisen. Ich habe das Vergnügen, dich zu meinem zweiten 4-tägigen Event in Südtirol, Italien, einzuladen. Diesmal ohne Schnee und Lawinengefahr. Mach aus dem unerfahrenen Erlebnis ein erfahrenes Erlebnis. Veranstaltungsgebühr: 130 Eutos Beinhaltet: 3 Übernachtungen auf dem Campingplatz, Schlafen in Zelten, Haferkekse, Transport ist nicht enthalten! Campingausrüstung kann gemietet werden: Zelt für 4 Personen, Isomatte, Schlafsack für 30 Euro für das ganze Wochenende. Ich habe 4 Plätze in meinem Auto. 50 Euro pro Person. Darin ist der gesamte Transport enthalten. Bitte nimm Kontakt mit mir auf.
Sonderpreis nur für die nächste Buchung!
Deine Buchung beinhaltet kostenlosen Schutz vor Trip-Stornierung.
Mehr erfahren
Triff deinen TripLeader
Telefonnummer verifiziert

2 basierend auf 1 Bewertungen
Alle Bewertungen anzeigen

Petra

2/5
Man muss sich einfach im Klaren sein, dass es sich hier um ein Business handelt und nicht um jemanden, der Travelbuddys sucht und mit dem man die Kosten teilen kann. Es ist ein Fixpreis und die Kosten werden nicht offengelegt. Letztendlich sind es nur 2,5 Tage und nicht vier Tage und wenn jemand wirklich Abenteuer in den Bergen sucht und echte Naturerfahrung, sollte man sich einen anderen Trip suchen. Der Focus liegt hier eher auf dem mentalen Austausch. Das kann in einer bunten Gruppe auch interessant sein, ist aber zu zweit eher schwierig. Mein Fazit: für das angebotene Programm definitiv viel zu teuer.
28 Länder
17 Trips abgeschlossen
Du kannst mit Oliver chatten, sobald du deinen Platz reserviert hast.
Reiseverlauf
1

Sankt Konstantin

Tag 1-2
Donnerstag, 11. Juni: Wir treffen uns am Heidelberger Bahnhof für Leute, die mit dem Zug anreisen, vor McDonalds. Wenn du in der Nähe von Heidelberg bist, kann ich dich alternativ auch abholen, damit du deine Campingausrüstung nicht tragen musst. Dann machen wir uns auf den Weg zum Camping Seiser Alm in Völs am Schlern. Die Ankunft auf dem Campingplatz ist ab 19:00 Uhr. Dort schlagen wir unsere Zelte auf und treffen die Leute, die alleine anreisen, um etwas zu essen zu kaufen.
2

Autonome Provinz Trient

Tag 2-3
Freitag, 12. Juni: Wir starten um 09:00 Uhr .... was aufgrund der Bergstraßen eine Stunde Fahrt bedeutet. Ich wollte keinen Kompromiss mit dem Campingplatz eingehen, da dieser im Vergleich zu den anderen wirklich schön gelegen zu sein scheint. Wir werden die Wanderung dort beginnen, wo sich noch mehr Leute anschließen können, die vielleicht nicht auf dem Campingplatz bleiben. Auf der gesamten Wanderung werden wir wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Berge haben. Wir wandern zum Langkofel und zum Sassopiatto, dann zum Rifugio Sandro Pertini (Schutzhütte) und zur Platkoffelhütte, wo wir zu Mittag essen können. Dann geht es weiter zum Rifugio Sasso Platto, einer großen Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit - tolle Aussicht auf den Plattkofel und die Marmolada! Dann weiter zur Comici Hütte. Emilio Comici war ein italienischer Alpinist, sein Name ist in dieser schönen Hütte verewigt. Auf etwa 2.200 Metern Höhe, am Fuße des Langkofels, könnte der Ort nicht schöner für eine Pause sein. Wenn die Rast etwas länger dauert, könnte das an der guten Küche in der Hütte liegen :) Weiter geht's zum Panoramablick auf der Langkofelumrundung. Und die letzte Station ist die Korbseilbahn zur Toni-Demetz-Hütte Tipp: Bleib einfach an der Station und schau, wie die anderen Gäste die Fahrt meistern :-) Länge: 17,5 km
3

Villnöß

Tag 3-4
Samstag, 13. Juni: Wunderschöne Rundtour von .... über den Adolf-Munkel-Weg zur Geisleralm mit einer einzigartigen Bergkulisse. Vilnösser Geisler. https://youtu.be/UGbKG3rMhic Wir fahren nach ...., das etwa 30 km vom Campingplatz entfernt ist. Wir folgen der Forststraße parallel zum Vilnösser Bach. Dann steigen wir hinauf zur Zanser Alm auf 1680 m und folgen dann dem Zenonbach. Dann treffen wir auf den "Adolf- Munkel-Weg", der entlang der Waldgrenze führt und Hügel überquert. Mächtige Zirben und Alpenrosenfelder säumen den Weg mit faszinierenden Ausblicken in die Nordspitzen des Geislers. Dann geht es weiter zur Geisleralm, wo wir zu Mittag essen können. Danach geht es auf dem Munkelpfad zurück zum Parkplatz. Länge: 14,4 km
4

Sankt Konstantin

Tag 4
Sonntag, 14. Juni: Zurück nach Heidelberg.
Tripzusammenfassung
Unterkunft
Camping
4 Tage Trip
San Costantino, Trentino & 2 weitere
Transportmittel
Trekking
Hast du eine Frage?
Stelle dem TripLeader Fragen zur Reise, indem du auf die Schaltfläche unten klickst. Deine Frage und die Antwort werden auf dieser Seite angezeigt, sobald sie beantwortet wurden.
Warum JoinMyTrip?
Vertrauenswürdige Plattform, die von 150K+ TripMates verwendet wird
Du hast eine Frage?
Live-Chatte mit unseren Experten 24x7
Einzigartige Trips, die von erfahrenen Reisenden veranstaltet werden
Sichere Zahlungen, um sicherzustellen, dass dein Geld immer sicher ist